Allgemeine Geschäftsbedingungen für Endkunden (Auftraggeber) von Palm ART (Auftragnehmer)

 

  1. Geltungsbereich
    Aufträge werden ausschließlich auf Grundlage der nachfolgenden Bedingungen ausgeführt. Abweichende Regelungen bedürfen der schriftlichen Regelung.
  2. Vertragsschluss
    Ihre schriftliche Bestellung stellt ein Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrages dar (Postweg oder E-Mail). Ein Kaufvertrag kommt erst dann zu Stande, wenn wir das Angebot schriftlich annehmen (Bestätigung/Rechnung). Wir bieten keine Produkte zum Kauf durch Minderjährige an. Alle Produkte können nur von Erwachsenen gekauft werden.
  3. Preise
    Wir liefern Postkarten (H 10,5 cm x B 14,8) zu einem Preis von 1 € pro Stück bei einer Mindestbestellmenge von 10 Stück. Die Preise gelten ab unserem Lager einschließlich Verladung bei uns. Der Auftragnehmer übt die Wahl des Transportweges aus. Handelsübliche Verpackung und die Transportkosten trägt der Auftraggeber. Bei Aufträgen mit Lieferung an Dritte gilt der Besteller als Auftraggeber, soweit keine anderweitige ausdrückliche Vereinbarung getroffen wurde.
  4. Zahlung (nur Vorauskasse)
    Die Zahlung hat sofort nach Erhalt der Bestätigung/Rechnung ohne jeden Abzug zu erfolgen (Vorauskasse). Zahlt der Auftraggeber binnen 30 Tage nach Rechnungserhalt nicht, kommt er auch ohne Mahnung in Verzug. Ist der Auftraggeber mit der Zahlung der vereinbarten Leistung in Verzug, so ist für jede Mahnung eine Gebühr von 10 € fällig. Die Geltendmachung weiteren Verzugsschadens wird hierdurch nicht ausgeschlossen.
  5. Lieferung
    Lieferung solange Vorrat reicht. Die Lieferung erfolgt nach Gutschrift des Rechnungsbetrages beim Auftragnehmer. Bei Versendung der Ware, geht die Gefahr auf den Auftraggeber über, sobald die Sendung an die den Transport durchführende Person übergeben worden ist. Eine Haftung des Auftragnehmers für Betriebsstörungen höherer Gewalt ist ausgeschlossen.
  6. Eigentumsvorbehalt
    Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller, zum Rechnungsdatum bestehenden Forderungen des Auftragnehmers gegen den Auftraggeber sein Eigentum.
  7. Beanstandungen/ Gewährleistungen
    Der Auftraggeber hat die Vertragsmäßigkeit der Ware in jedem Fall unverzüglich zu prüfen. Mängel sind innerhalb einer Frist von einer Woche ab Empfang der Ware schriftlich anzuzeigen. Bei berechtigten Mängeln ist der Auftragnehmer zur Ersatzlieferung berechtigt und verpflichtet. Bei Transportschäden hat der Auftraggeber eine Tatbestandsaufnahme durch den Beförderer (z.B. DHL) innerhalb der für das Transportgewerbe geltenden Fristen zu veranlassen und dem Verkäufer vorzulegen. Ohne Vorlage der Tatbestandsaufnahme kann keine Ersatzlieferung erfolgen.
  8. Datenspeicherung
    Alle zur Bestellabwicklung notwendigen Daten werden von uns EDV- mäßig verarbeitet und gespeichert.
  9. Widerrufsrecht für Endkunden
    Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 2 Wochen schriftlich ohne Begründung an Palm Art widerrufen.
    Für die Rücksendungen der Ware trägt der Auftraggeber die Kosten. Bei selbstfrankierten Sendungen können wir keine Garantie für den Eingang der Ware bei uns übernehmen, die Nachweispflicht bleibt beim Endkunden. Für zurückgenommene Ware erstattet Palm ART den Kaufpreis.
  10. Salvatorische Klausel
    Durch etwaige Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.